Trifft-auf-Szenarien
Muster Denken trifft auf Muster Optionen
Beide Typen sind sehr selbständig. Denker bewundern an den Options-Typen, dass sie sich unter Menschen wohlfühlen. Options-Typen tut dagegen die introvertierte, beruhigende Präsenz der Denker gut.
Da beide zu den mentalen Typen gehören, sind sie in Gefahr, sich von Theorien verführen zu lassen. Diese Partnerschaft bevorzugt Strategie und Forschung, aber ohne eine entsprechende Aufmerksamkeit auf eine konkrete Umsetzung, so bleiben viele Projekte auf der Strecke.
Ist der Denker die Führungskraft, ist er meist derjenige, der am Schreibtisch sitzt und darauf achtet, dass alles ordnungsgemäß abläuft. Der Options-Typ empfindet das Verhalten des Denk-Typs im günstigen Fall als haltgebend. Im ungünstigen Fall ist ihm der vorgegebene Rahmen zu eng und begrenzt.
Options-Typen sind gut beraten, wenn sie Denkern klare Aussagen über ihre Arbeitsweise und Ergebnisse übermitteln. Änderungen der Arbeit sollten sie auf ein Minimum reduzieren, da dieses Verhalten von Denkern als äußerst stressig empfunden wird.
Beide Typen gehen Konflikten aus dem Weg. Der Options-Typ „wischt“ Probleme weg, und der Denker verschanzt sich hinter Anrufbeantwortern. Hier kann es helfen, die Probleme in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, damit sie nacheinander bearbeitet werden können.
Startseite |
9m-Tests |
Hintergrund |
Muster & Rollen |
Arbeiten & Führen |
Coaching-Tipps |
Trifft-auf-Szenarien |
Impressum |